• Twitter: @CXOBlog
  • LinkedIn
  • RSS
CXOBlog.de
  • Customer Experience
  • CRM
  • Data Management
  • Handel & Commerce
  • Marketing
  • Service

Customer Experience

Customer Experience

Emotionen: Wichtig für die Kaufentscheidung

Redaktion CXOBlog.de
Professor Rafal Ohme, anerkannter Pionier der Neurowissenschaft und Experte der Emotionsforschung, beschäftigt sich damit, warum Gefühle bei der Customer Experience so entscheidend sind und die Neurowissenschaft im Marketing sehr hilfreich ist. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Kundenservice: Das Herzstück der Experience Economy

Andreas Helios
Gute Beratung gilt als unverzichtbarer Schlüssel zum Vertriebserfolg. Doch auch nach Kaufabschluss sollten Unternehmen ihre Kunden nicht vernachlässigen. Warum es heute wichtiger denn je ist, Kunden mit erstklassigem Service zu begeistern. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Kundenanalyse: Grundlage für perfekte Einkaufserlebnisse

Kirsten Schmidt
Neue Technologien wie Big Data-Analysen, Künstliche Intelligenz, Gesichtserkennung oder Eyetracking verschaffen Einzelhändlern heute umfassende Einsichten in das Kaufverhalten der Verbraucher. Sie bilden so die Grundlage für erstklassige Kundenerlebnisse. [Weiterlesen...]
Customer Experience

5 Schritte zu einem besseren Kundenverständnis

Johanna Rainer
Die Erwartungen der Kunden sind heute so vielfältig wie noch nie. Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag von Johanna Rainer (B4B Solutions GmbH), worauf es in Zukunft ankommt und wie Sie für nachhaltig erfolgreiche Kundenbeziehungen sorgen. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Hyper-Individualisierung: Turbo für die Customer Experience

Edmund Frey
Sag mir, wer du bist und ich gebe dir, was du brauchst: Kunden wollen nicht länger Teil einer Zielgruppe sein. Sie wünschen sich maßgeschneiderte Angebote und Services. Hyper-Individualisierung lautet deshalb das Gebot der Stunde. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Warum der Großhandel über den Onlineshop hinausdenken muss

Johanna Rainer
Einkaufsprozesse im B2B-Bereich sind komplex und lassen sich mit einem klassischen Onlineshop kaum bewältigen – wer im Großhandel vereinfachte Abläufe entlang der gesamten Customer Journey anbietet, punktet mit außergewöhnlichen Kundenerlebnissen. [Weiterlesen...]
CRM

Customer Journey Management: Ein Weg aus der Touchpoint-Misere

Philipp Fischer
Unternehmen stehen beim Customer Experience Management vor vielen Herausforderungen. Insbesondere bei den Touchpoints wird oftmals viel zu kurz gedacht, so CX-Experte und Gastautor Philipp Fischer von maihiro GmbH. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Experience Economy: Die Spielregeln verändern sich

Andreas Helios
Gestern noch Marktführer, heute kurz vor dem Konkurs. Wer seinen Kunden künftig keine erstklassigen Erlebnisse bietet, landet im Handumdrehen im Aus. Höchste Zeit, sich mit den neuen Spielregeln der Experience Economy auseinander zu setzen. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Kaufverhalten: So schließen Sie die Generationenlücke

Redaktion CXOBlog.de
Was Kunden unter einem guten Einkaufserlebnis verstehen, ist auch eine Frage des Alters. Eine aktuelle Studie von BRP legt nahe: Um die Generationenlücke zu schließen, braucht es passgenaue Angebote und Services für die unterschiedlichen Zielgruppen. [Weiterlesen...]
Customer Experience

Kundenerlebnis: Wichtige Trends in der Experience Economy

Christopher Knörr
In der heutigen Erlebnisökonomie geht es längst nicht nur um ein Produkt. Viel wichtiger ist, wie gut ein Unternehmen seine Kunden versteht. Denn „Raving Fans“ sollen als Marken-Botschafter in ihrem Umfeld die Werbetrommel rühren. [Weiterlesen...]

Beitrags-Navigation

« 1 … 4 5 6 »

IHR CX-NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und verpassen Sie keine Beiträge und CX-News mehr! Kostenlos, DSGVO-konform, jederzeit kündbar.

Folgen Sie uns!

  • Twitter: @CXOBlog
  • LinkedIn
  • RSS

Das könnte Sie auch interessieren

Handel & Commerce

SAP Commerce Cloud: Wie SAP den Handel auf die Erfolgsspur bringt

Um sich im Markt zu behaupten, müssen Handelsunternehmen ihren Kunden über die gesamte Customer Journey hinweg nahtlose, kanalübergreifende Erlebnisse ermöglichen. Chris Hauca zeigt auf der #SAP CX Live, wie es geht. [Weiterlesen...]
CRM

3 Gründe für KI im CRM

360°-Blick auf den Kunden, Customer Centricity, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – alles klar! Doch was, wenn man im Vertrieb vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht? Ohne saubere Daten im CRM-System und einer intelligenten Unterstützung bei der Entscheidungsfindung wird es schwierig. Hier sind drei Gründe für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML). [Weiterlesen...]
Handel & Commerce

E-Commerce: Was der Handel von Amazon & Co. lernen kann

Im Onlinehandel bleibt Amazon unangefochten auf der Poleposition. Inzwischen mischt der Konzern auch im stationären Handel fleißig mit. Um im Rennen zu bleiben, müssen Händler deshalb möglichst zügig tragfähige Omnichannel-Konzepte auf den Weg bringen. [Weiterlesen...]
Warum CXOBlog?

CX steht für Customer Experience. Der CXO (Chief Customer Experience Officer) hat das optimale Kundenerlebnis stets im Blick. CxO ist aber auch die Abkürzung für alle Verantwortlichen auf C-Level-Ebene – wie z.B. CEO, CIO, CMO, CFO. Denn auch für die wird Customer Experience immer mehr zum Thema.

Wer wir sind

CXOBlog.de wird von einem unabhängigen Redaktionsteam erstellt. SAP Customer Experience unterstützt das Projekt als Sponsor. Die veröffentlichten Inhalte spiegeln aber nicht in allen Fällen die Ansichten und Meinungen von SAP Customer Experience wider.

  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

CXOBlog.de ist ein Projekt von Conosco – Agentur für PR und Content.

CSP nutzende Seite